Гуру Песен Популярное
А Б В Г Д Е Ж З И К Л М Н О П Р С Т У Ф Х Ц Ч Ш Э Ю Я
# A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Annik Rubens - #021 Aschermittwoch | Текст песни

Aschermittwoch
Heute ist Aschermittwoch, ein christlicher Feiertag. Wir müssen aber trotzdem
an diesem Tag arbeiten, sogar im katholischen Bayern.
Der Aschermittwoch ist der Beginn der Fastenzeit. Ab heute werden die
gläubigen Christen und auch einige andere Menschen 40 Tage lang fasten. Also
nichts essen. Das soll sie daran erinnern, dass Jesus 40 Tage in der Wüste
verbracht hat. Bis Ostern dauert diese Fastenzeit, genauer gesagt bis zum
Karsamstag.
Gläubige Christen gehen heute in die Kirche und bekommen vom Pfarrer ein
Kreuz aus Asche auf die Stirn gemalt. Ich selber bin kein religiöser Mensch,
daher kann ich Euch darüber nicht mehr erzählen.
Interessant ist der Aschermittwoch aber auch für mich, und zwar weil es den
so genannten politischen Aschermittwoch gibt. Das ist eine bayerische
Erfindung, denn schon vor 500 Jahren haben sich die Bauern an diesem Tag
getroffen und über Politik geredet. Später gab es Kundgebungen, und heute
haben alle politischen Parteien heute eine große Veranstaltung. Da kommen
alle wichtigen Politiker zusammen, und es werden flammende Reden gehalten.
Das wird sogar im Fernsehen übertragen.
Traditionell gibt es am Aschermittwoch ein großes Fischessen, das auf die
Fastenzeit einstimmen soll. Man könnte aber auch sagen, der Aschermittwoch
hat eher was mit einem Kater zu tun als mit einem Fisch. Denn bis heute
wurde in Deutschland Fasching gefeiert. Das fing offiziell am 11.11., also am
11. November, um 11 Uhr 11 an. Der richtige Start war dann am 6. Januar,
dem Dreikönigstag. Und seitdem haben sich die Menschen verkleidet und
gefeiert. Das hängt zusammen mit der heidnischen Winteraustreibung. Da hat
man versucht, die Wintergeister zu vertreiben, damit es endlich Sommer wird.
Heute feiert man das auch noch, und vor allem in katholischen Gegenden geht
es hoch her. In Bayern allerdings weniger, die Hochburgen sind zum Beispiel
Köln und Mainz. Eine Woche lang ist es bunt und laut. Es beginnt am
unsinnigen Donnerstag, auch schmutziger Donnerstag oder Weiberfasching
genannt. Dann kommt der Rosenmontag und der Faschingsdienstag. Da ziehen
die Menschen mit lauten Musikkapellen durch die Gegend. Und sie trinken eine
Menge Alkohol. Davon bekommt man bekanntlich einen Kater, also böses
Kopfweh. In manchen Gegenden Deutschlands heißt der Fasching übrigens
auch Fastnacht oder Karneval.


Annik Rubens еще тексты


Статистика страницы на pesni.guru ▼
Просмотров сегодня: 1
Видео
Нет видео
-